[Baden] - Markgraf Christoph I. von Baden (* 13. November 1453 in Baden-Baden; † 19. März 1527 im Schloss Hohenbaden/Baden-Baden) regierte von 1475 bis 1515. 1503 vereinigte er die Herrschaft der ausgestorbenen badischen Nebenlinie Hachberg-Sausenberg wieder mit den badischen Stammlanden. == Leben == Christoph I. von Bad...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_I._(Baden)
[Dänemark] - Christoph I. meist Christoffer genannt, (* ca 1219; † 29. Mai 1259 in Ribe) war der jüngste Sohn von König Waldemar II. von Dänemark und dessen Frau Berengaria von Portugal. Er heiratete 1248 Margarete Sambiria (* ca 1230; † 1282, begraben in der Zisterzienserkirche zu Doberan), die Tochter Herzog Sambo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_I._(Dänemark)
[Ortenburg] - Christoph I. (* 1480; † 22. April 1551 in Mattighofen) ist das siebte Kind des Grafen Sebastian I. von Ortenburg und Maria von Neuburg. Christoph stammte aus dem reichen, niederbayerischen Adelshaus Ortenburg. Er war, zusammen mit seinem Vater Sebastian I. und seinem Cousin Wolfgang, in sehr engem Kontakt mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_I._(Ortenburg)

Chrịstoph I. , König von Dänemark (seit 1252), * um 1219, † Â Ribe 29. 5. 1259.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.